Im Download-Bereich gibt es jetzt den ÖSB Verhaltens- und Wertekodex zum freien Download. – Downloads/Allgemeines
[weiter ...]zur Info: gemeinsame MM Schlussrunde
27.04.2025
Kittsee
Im Download-Bereich gibt es jetzt den ÖSB Verhaltens- und Wertekodex zum freien Download. – Downloads/Allgemeines
[weiter ...]Die BSV-Mannschaftsmeisterschaft startet wieder. Schon am 20.2. wird die erste (bzw. vierte) Runde der burgenländischen Mannschaftsmeisterschaft gespielt. Die ersten drei Frühjahrsrunden werden an folgenden Terminen gespielt: 20.02.2022 06.03.2022 20.03.2022 … die restlichen Runden sind noch unklar! Gespielt wird mit der […] ↓ [weiter …]
[weiter ...]Der Burgenländische Schachverband (BSV) will die Kinder- und Jugendarbeit im Land neu gestalten. Kernstück dabei ist die Position einer Landestrainerin oder eines Landestrainers. Wenn Sie Interesse haben und sich für die verantwortungsvolle Tätigkeit mit talentierten Kindern und Jugendlichen geeignet halten, […] ↓ [weiter …]
[weiter ...]Aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen und der Verschärfung der Rahmenbedingungen setzt das Burgenland vorerst seinen Spielbetrieb bis 31.12.2021 aus. Das heißt, dass an den beiden Spielterminen 21.11. und 05.12. NICHT gespielt wird! Die Situation wird Ende des Jahres evaluiert und […] ↓ [weiter …]
[weiter ...]Ab 08.11.2021 gelten folgende Regelungen: In der Gastronomie und bei der Sportausübung auf nicht-öffentlichen Sportstätten, sowie bei der Teilnahme an Zusammenkünften von mehr als 25 TeilnehmerInnen wird ein 2G Nachweis benötigt. Als 2G-Nachweis gilt:
[weiter ...]Landesmeisterschaft für Kinder und Jugendliche Neue Landesmeister*innen hat das Land! Schnellschach und Blitz wurde am 10. Oktober in Bad Sauerbrunn gespielt. Mario Milanollo und Andreas Meissl haben alles organisiert, einen tollen Spielort gefunden (www.diegenussquelle.at), Kaweh Kristof gab den umsichtigen Schiedsrichter. […] ↓ [weiter …]
[weiter ...]Das Protokoll der letzten Vorstandssitzung vom 23. August 2021 befindet sich unter Downloads->BSV Sitzungsprotokolle bzw. hier
[weiter ...]© 2008-2025 Burgenländischer Schachverband | Sitemap| Newsletter| Subscribe: RSS | Nach oben ↑